Kerzenpflege
1. Wichtiger Tipp: Stellen Sie Ihre Kerze immer an einen zugfreien Ort und stellen Sie sicher, dass sie perfekt aufrecht steht, damit sie gleichmäßig und sicher brennt. Um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, zünden Sie Ihre Kerze in Momenten der Achtsamkeit oder Entspannung an.
2. Dochtpflege: Bevor Sie Ihre Kerze anzünden, kürzen Sie den Docht auf eine Länge von 3,2 bis 6,3 mm und achten Sie darauf, dass er zentriert ist. Die richtige Dochtpflege verhindert ungleichmäßiges Brennen und sorgt für eine gleichmäßige Flamme. Für ein einzigartiges Erlebnis verwenden Sie einen Dochtschneider mit einem Design, das zu Ihrer Einrichtung passt – Stil trifft auf Funktion.
3. Brenndauerempfehlungen:
• Standardkerzen: Begrenzen Sie die Brenndauer auf maximal 4 Stunden pro Sitzung.
• Dekorative/unregelmäßige Kerzen: Lassen Sie sie nicht länger als 2 Stunden am Stück brennen, um ihre Form zu bewahren und sicher zu sein.
• Um die Lebensdauer Ihrer Kerze zu verlängern, verteilen Sie das Wachs bei jedem Brennen gleichmäßig auf der Oberfläche.
4. Sicherheitsvorkehrungen:
• Stellen Sie Ihre Kerze immer auf einen hitzebeständigen Teller oder Halter.
• Von brennbaren Materialien und Gegenständen fernhalten.
• Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Kerze auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht, um ein Umkippen oder Hitzeschäden zu vermeiden.
5. Wachs aus Keramikhaltern entfernen:
• Sobald Ihre Kerze vollständig abgebrannt und der Keramikhalter abgekühlt ist:
• Ofenmethode: Heizen Sie Ihren Ofen auf 90 °C (194 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Aluminiumfolie aus und legen Sie den Keramikhalter verkehrt herum darauf. Erhitzen Sie ihn etwa 15 Minuten lang im Ofen, bis das Wachs schmilzt. Entfernen Sie den Halter vorsichtig (er ist heiß) und wischen Sie das geschmolzene Wachs mit einem Papiertuch ab.
• Waschen Sie den Behälter mit warmem Seifenwasser, um sämtliche Wachsrückstände zu entfernen.
• Verwenden Sie den sauberen Keramikhalter als Übertopf, Schmuckschale, Kaffeetasse oder Snackschale für Nüsse oder Leckereien und machen Sie ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für Ihr Zuhause.
6. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen:
• Gemäß der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR), die ab dem 13. Dezember 2024 in Kraft tritt, muss zwingend sichergestellt werden, dass Produkte, darunter auch Kerzen, für den Verbraucher sicher sind.
• Kerzen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden, um versehentliche Verletzungen oder Brände zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Kerzen auf Fensterbänke, wo Vorhänge oder Jalousien Feuer fangen können.
• Löschen Sie Kerzen immer, bevor Sie den Raum verlassen oder schlafen gehen.
7. Unsere einzigartige Note: Jede Kerze ist ein Spiegelbild von Handwerkskunst und Sorgfalt. Nehmen Sie sich nach dem Löschen der Flamme einen Moment Zeit, um das anhaltende Aroma zu genießen, das Gefühle von Geborgenheit und Verbundenheit hervorrufen soll. Für ein noch luxuriöseres Erlebnis kombinieren Sie Ihre Kerze mit einem unserer maßgeschneiderten Accessoires, die Ihr Ambiente aufwerten. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Kerze länger hält, sicher brennt und jeden Raum in eine Oase der Ruhe verwandelt. Darüber hinaus bieten unsere Kerzenhalter aus Keramik eine nachhaltige und stilvolle Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Schönheit und Funktionalität in Ihr Zuhause zu bringen